Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Höfurthner ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und der damit verbundenen Angebote.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Rück- oder Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine reine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät ablegt.
Wir nutzen diese Cookies dazu, unser Angebot für Sie entsprechend nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät abgespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch zu identifizieren.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Speichern von Cookies informiert und Sie dies nur im Anlaßfall tatsächlich erlauben.
Bei der Deaktivierung dieser Cookies kann die Funktionalität unseres Angebots eingeschränkt sein.
Folgende Cookies werden bei der Nutzung unseres Webangebotes verwendet:
fe_typo_user: Wird benötigt, um Sessions einzelner User für das Redaktionssystem TYPO3 zu erstellen, Speicherdauer jeweils bis zum Ende der Session
Google Maps
Unsere Webseiten verwenden weiters Funktionen des Kartendienstes Google Maps von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der aktuellen Webseiten erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie auch im "Datenschutzcenter" von Goolge Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
YouTube
Unsere Webseite nutzt auch an unterschiedlichen Stellen Erweiterungen der von Google betriebenen Plattform YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Hierbei werden auf unsere Webseiten Videos der YouTube-Plattform eingebetten, wobei hierzu eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird und mitgeteilt wird, welche Seiten Sie bei unserem Webangebot besucht haben.
Weitere Informationen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Zugriffsdaten
Serverseitig werden Daten über Zugriffe auf diese Webseite erhoben und als sogenannte "Server-Logfiles" abgespeichert.
Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website oder Subsite
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen, zur Verbesserung der Website und werden ausschließlich direkt am Webserver abgelegt. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen
Zweck der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen und weiter zu verbessern
um Angriffe auf unsere Server zu erkennen, verhindern und weiter untersuchen zu können
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts im Internet.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
von Höfurthner beauftragte IT-Dienstleister wie z.B. Rechenzentrumsbetreiber
Dauer der Speicherung
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren (z.B. durch Abonnierung des Newsletters), werden wir Ihre Daten nur so lange speichern, wie Ihre Einwilligung aufrecht ist, rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen oder dies aus anderen Gründen zulässig ist.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns für alle Fragen oder Anliegen unter unseren Kontaktdaten - siehe Seite Kontakt unter http://www.hoefurthner.at/kontakt
Stand: 23. Oktober 2018